ड्रेगन र राक्षस

In der Abenddämmerung laufen wir über die heißen Steine des Mahabodhi Tempels. Von überall her erklingen die Mantren der Mönche zum Sutta Chanting-Abendritual. Hinter dem Tempel befindet sich ein Ableger der Pappel-Feige, unter welcher der Überlieferung nach Siddharta Gautama die Erleuchtung (Bodhi) erlangte. Bodhgaya ist eine der wichtigsten buddhistischen Pilgerstätten und es lassen sich Tempel …

Shiva Shambo

Als wir unsere Rucksäcke im Innenhof der neuen Unterkunft abstellen überkommt uns ein Gefühl von Vertrautheit – die Natur die uns umgibt ist der nordeuropäischen ähnlicher, als wir es seit langem auf unserer Reise gesehen haben. Vor uns liegt eine Wiese mit Kirsch- und Apfelbäumen, am Wegesrand wachsen Butterblumen, Klee und Sauerampfer und es riecht …

Namaste

Indien riecht nach frischen Rosen, Curry, Räucherstäbchen, Kuhdung und Gerüchen an denen die Nase weitaus weniger gefallen hat. 
Überhaupt ist Indien ein Ansturm auf alle Sinne. Tuk Tuks, Kamelkarren und Mopeds rattern durch die Straßen, es herrscht ein endloses Hupkonzert. Am Straßenrand liegen Müllberge, Händler verkaufen Gemüse und Früchte auf kleinen Wagen, daneben haben sich …

Erdbeerkekse & AK-47

Der Iran ist so viel mehr als wir in ein paar Wochen erfassen, geschweige denn in wenigen Sätzen beschreiben könnten. Hier sehen wir die unglaublichsten Bauten und treffen Menschen die sich jeden Tag mutig für die Freiheit einsetzen. In den Geschichten die uns erzählt werden spüren wir die Schwermut und die Enge, mit der viele …

Königsblaue Blütenträume im Jahre 1402

Die Kirschbäume blühen in Tiflis an jeder Ecke, als wir uns auf den Weg in Richtung Armenien machen. Nach langem Warten auf Hannahs Visum für den Iran, freuen wir uns darüber, dass es weitergeht und wir endlich wieder an der Straße stehen und den Daumen raushalten. Es läuft wie am Schnürchen und wir haben wieder …

Burgen, Berge & bunte Häuser

Die Zeit in Georgien erscheint uns oftmals als Reise in eine Märchenwelt. In Achalziches Festung lassen wir uns in mittelalterliche Zeiten zurückversetzen, spazieren in Borjomi durch winterliche Wälder und besichtigen nun orthodoxe Kirchen anstelle von Moscheen. Im Norden, kurz vor der russischen Grenze, wandern wir bei eisigen Temperaturen auf schneebedeckte Berge und bestaunen den Ausblick …

Vertraute Gesichter & neue Geschichten

Beinahe sechs Wochen verbringen wir in dem alten Lehmhaus mit idyllischem Garten auf Zypern. Für uns ist es eine Zeit voller Entspannung und Kreativität in der wir die Abende gerne mit Lesen, Malen oder im hauseigenen Hamam verbringen. Hier finden wir die Ruhe unsere Sachen zu reparieren und auszusortieren. Wir bekommen Besuch von der Familie, …

Gastfreundschaft & sehr viel Çay

Während wir vor einem Monat noch schnaufend auf den steilen Küstenwegen des Lykischen Weges gewandert sind, sitzen wir nun in Zypern auf der Terrasse und trinken frisch gepressten Saft von den Orangen aus unserem Garten. Nachdem wir Istanbul verlassen haben, bringen uns Murat und Serkan mit ihrem luxuriösen VIP-Bus, ausgestattet mit weichen Ledersitzen und einer …

Türkiye’ye Hoş Geldiniz!

Wir sitzen bei Çay und Simit auf einer Dachterasse und blicken über die Dächer Istanbuls. Erneut ist ein erlebnisreicher Monat wie im Flug vergangen und es ist bereits November – kaum zu glauben bei den milden Temperaturen, die sich für uns noch recht sommerlich anfühlen. 
So sehr wir das bunte Treiben auf den Straßen Istanbuls …

Granatäpfel & türkises Meer

Etwas mehr als einen Monat sind wir jetzt schon unterwegs und uns haben bereits 71 Menschen mit ihrem Auto mitgenommen. Dabei haben wir Einblicke in die verschiedensten Lebensrealitäten und Perspektiven bekommen. Voll Dankbarkeit blicken wir auf diese Zeit zurück, haben sich doch so viele Menschen um uns gesorgt, uns einen Platz zum Schlafen angeboten oder …